
Freie Kühlung
Indirekte Freie Kühlung mit STULZ Explorer
STULZ Explorer sind mit integrierter Freier Kühlung verfügbar. In gemäßigten und kalten Klimazonen tragen sie erheblich zum effizienteren Betrieb und zu daraus resultierenden Kosteneinsparungen bei.
Freie Kühlung. Energieersparnis garantiert.
Bei der Freien Kühlung wird das Kaltwasser über die Außenluft gekühlt. Sie kann den Kältekreislauf vollständig ersetzen, sodass die Kompressoren abgeschaltet werden können.
Die STULZ Explorer-Range im Speziellen
WPAmini: Durch die größenmaximierte Oberfläche der Freikühlregister kann der WPAmini sehr früh in den Mix- oder Freikühlmodus gehen. Wenn ein Kaltwassersatz im Mix- oder Freikühlmodus arbeitet, reduzieren sich die Kompressorlaufzeiten und dadurch der Energieverbrauch auf ein Minimum.
WPA: Der Freikühlkreislauf der WPA Explorer besteht aus Aluminium-Kupfer-Wärmetauschern. Ein durch den SEC.blue-Regler gesteuertes 3-Wege-Ventil stellt die maximale Leistung sicher und minimiert die Betriebszeit der Kompressoren.
Durch die Verwendung eines Freikühlkreislaufes können die Betriebszeiten der Kompressoren minimiert werden.
WSA: Der Freikühlkreislauf der WSA Explorer besteht aus Aluminium-Kupfer-Wärmetauschern. Zwei durch den SEC.blue-Regler gesteuerte 2-Wege-Ventile steuern den Kaltwasserstrom durch die Freikühlregister.
Durch die Verwendung der 2-Wege-Ventile können aufgrund vergleichsweise geringer Druckverluste im
Kaltwasser kreislauf die Betriebskosten gesenkt werden. Zudem werden durch die Verwendung eines Freikühlkreislaufes die Betriebszeiten und die Auslastung der Kompressoren minimiert.
Und wie sieht es bei Ihnen aus?
Das Zusammenspiel aus Kompressorkühlung und Freier Kühlung ist direkt von Faktoren wie Aufstellungsort, Kaltwassertemperatur und Temperaturspreizung abhängig und somit entscheidend für einen effizienten Betrieb.
Probieren Sie aus, zu welchen Teilen Kompressor-, Mix- und Freikühlbetrieb an Ihrem Aufstellungsort zum Einsatz kommen:
- Wählen Sie den gewünschten Standort („Location“) aus.
- Stellen Sie die Temperaturen an Kaltwassereintritt ("Inlet") und –austritt ("Outlet") auf die gewünschten Werte ein.
- Die Umschaltpunkte der Betriebsmodi passt sich dynamisch an Ihre Einstellungen an.

Kontakt
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen an den Vertrieb oder den Kundendienst wählen Sie bitte den gewünschten Bereich, um Ihren Kontakt vor Ort zu finden.
-
STULZ GmbH
Zentrale
-
Holsteiner Chaussee 283
Hamburg, 22457 -
Tel.:
+49 40 5585-0
Fax: +49 40 5585-352 - info@stulz.de www.stulz.de
Stulz Territorien: Niedersachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen