
Karriere
Hallo, ich bin Toni Ranjit
Schön, Sie zu treffen. Ich stelle Ihnen hier meine Aufgaben vor und erzähle, warum ich gerne bei STULZ arbeite. Vielleicht sind wir bald Kollegen?
-
Als aufgeschlossener und kommunikativer Mensch, der gerne im Team arbeitet, bietet mir die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen am Standort Hamburg einen spannenden Tagesablauf. Das internationale Arbeitsumfeld aus Tochtergesellschaften und Lieferanten ermöglicht mir eine fachliche und interkulturelle Weiterentwicklung.
-
Nach meinem Bachelorstudium im Fach Maschinenbau konnte ich STULZ im Jahr 2010 im Rahmen eines dreimonatigen Praktikums in der Abteilung „Leistungsprüfstand“ als Arbeitgeber kennenlernen. Im Anschluss daran wurde mir eine Stelle als Werkstudent angeboten. Diese Position übte ich während meiner Zeit als Masterstudent aus, um erste Berufserfahrungen auf dem Gebiet der Kälte- und Klimatechnik zu sammeln. Nachdem ich im Jahr 2012 mein Masterstudium erfolgreich abgeschlossen hatte, wechselte ich in die Abteilung „Konstruktion und Entwicklung“ und bin dort seitdem als Entwicklungsingenieur tätig.
-
Auf der Suche nach einer Werkstudententätigkeit bin ich über das Internet auf die Firma STULZ aufmerksam geworden. Die familiäre Atmosphäre und die internationale Ausrichtung haben mir auf Anhieb gefallen.
Meine Hauptaufgabe als Entwicklungsingenieur ist die Neu- und Weiterentwicklung von Präzisionsklimageräten, von der Produktspezifikation bis zur Serienreife, und die anschließende Produktionsbetreuung. Ich lege kältetechnische Komponenten aus, konstruiere die Klimageräte mit dem CAD-System „SolidWorks“ , erstelle die zugehörigen technischen Zeichnungen, Stücklisten, Montageunterlagen, führe Kostenkalkulationen durch und plane Messungen von Prototypen. Die eigenverantwortliche Arbeit und der gestalterische Spielraum bei der Planung und Umsetzung von Projekten ermöglichen mir immer wieder, neue Anreize für Verbesserungen zu schaffen.